Nadelbäume
![]() |
Blau gefärbte Nadelbäume
|


![]() |
Lärche
|


![]() |
Einseitige Bäume
|

![]() |
Die Nadelbäume eignen sich auch als „Hecke“.
|
![]() |
Latschen
|
![]() |
Bäume zeigen Hauptwindrichtung.
|

![]() |
„Schäbige Blautanne“
|
![]() |
Eibe
|
![]() |
Eibe mit Früchten
|
![]() |
Eiben-
|
![]() |
Sturmschaden
|
![]() |
Entwurzelter Nadelbaum
|
![]() |
Föhren
|
![]() |
Schmucktanne
|
![]() |
Das muss ein Flachwurzler sein.
![]() |
![]() |
Föhren mit rotem Stamm
|
![]() |
Naturdenkmal Peterwald
|
![]() |
Fichten
|

![]() |
Bei einer Tanne stehen die Zapfen nach oben.
|
![]() |
Hier wachsen neue Bäume.
|
![]() |
Einjähriger Baum
|
![]() |
5-jähriger Baum
|

![]() |
Lärche
|
![]() |
Nadelbäume als Zaun
|
![]() |
Fichte mit Zapfen
|
Weiter
Siehe auch
- Fotos vom 28.9.2024: Biohof Spenger – Baut Nordmanntannen, Coloradotannen und Edeltannen an.