Obst
![]() |
Bio-
|
![]() |
Strudeläpfel
|


![]() |
Birnen
|
![]() |
Brombeeren!
|
![]() |
Walnüsse
|
![]() |
Erdbeerblüten
|
![]() |
Viele Erdbeerblüten
|
![]() |
Unreife Kirschen
|

![]() |
Hier gab’s viele Walderdbeeren.
![]() |
![]() |
Weintrauben
|
![]() |
Essbarer Garten
![]() |
![]() |
Walderdbeeren
|
![]() |
Feige am Baum
|
![]() |
Die Trauben wachsen noch.
|
![]() |
Die haben auf mich gewartet.
![]() |
![]() |
Feigenbaum
|
![]() |
Kleine Erdbeeren
|
![]() |
Tw. überreif
|
![]() |
Hagebutten
|
![]() |
Reife Trauben
|
![]() |
Hagebutten
|
![]() |
Kann man roh essen!
|
![]() |
Erdbeerpflanzen
|
![]() |
Haselnuss-
|
![]() |
Himbeeren gefunden
|
![]() |
Hagebutte
|
![]() |
Maroni!
|

![]() |
Eisweintrauben
|
![]() |
Hagebutten
|

![]() |
Heidelbeeren
|
![]() |
Ribisel und Johannisbeere
|

![]() |
Himbeeren
|

![]() |
Brombeeren
|


![]() |
Nektarinen
|
![]() |
Brombeeren pflücken
|


![]() |
Keine Brombeeren
![]() |
![]() |
Nichts da.
|
![]() |
Dauert noch...
|


![]() |
Himbeeren
|
![]() |
Himbeere
|
![]() |
Brombeeren
|
![]() |
Apfel
|
![]() |
Ein letzter, einsamer Apfel
|
![]() |
Kriecherl-
|
![]() |
Gelbe Kriecherl
|
![]() |
Rote Kriecherl
|

![]() |
Apfel
|
![]() |
Walderdbeere
|
![]() |
Bio-
|

![]() |
Quitten
|
![]() |
Holler
|
![]() |
Pfirsiche
|
![]() |
Weintraubenstöcke
|
![]() |
Viele Weintrauben
|
![]() |
Blaue Weintrauben
|

![]() |
Weiße Trauben
|
![]() |
Nüsse
|
![]() |
Hat viele Zwetschken
|
![]() |
Bio-
|
![]() |
Brombeeren
|
![]() |
Kriecherl am Boden
|
![]() |
Trauben
|
![]() |
Sind schon überreif
|

![]() |
Äpfel und Birnen
|
![]() |
Kaki-
|
![]() |
Erdbeerpflanzen
|
![]() |
Himbeeren
|
![]() |
Holler
|
![]() |
Blühende Erdbeerpflanzen
|
![]() |
Wild-
|
![]() |
Maroni am Boden
|
Weiter
Siehe auch
- 10.8.2008: Brombeeren in Breitenfurt