Mario Sedlak
Hauptthemen

Traumarten

Albträume (Angstträume)

Ich habe sehr selten schlechte Träume – auch nicht, wenn ich mit vollem Bauch schlafen gehe.

Klarträume

Normalerweise scheint das Logikzentrum im Gehirn beim Träumen in gewisser Weise "abgeschaltet" zu sein, was mir plausibel erscheint, sonst würde man im Traum vielleicht nicht richtig "mitspielen". Es gibt jedoch auch Menschen, die im Traum klar denken und die Handlung bewusst beeinflussen können. Diese Fähigkeit kann jeder erlernen – sagen Wissenschaftler, die entsprechende Bücher und Seminare anbieten.[1]

Wahrträume

Manche Menschen berichten davon, dass sie Naturkatastrophen oder andere Ereignisse im Traum vorhergesehen haben. Einige dieser Menschen kenne ich selbst. Die Parapsychologie untersucht solche Berichte, doch zweifelsfreie Beweise konnten bis jetzt nicht erbracht werden. Ich vermute, dass man sich nur an die "Treffer" erinnert und die vielen nicht eingetretenen "Wahrträume" wieder vergisst (selektive Erinnerung).

Wenn du Wahrträume hast, dann schreib sie dir auf, bevor sie eingetreten sind. Die meisten unerklärlichen Phänomene verschwinden, wenn man sie genau untersucht und Protokoll führt.

Weiter

Aufwachen

Quellen

[1] Medizin populär, 12/2005, S. 20

Seite erstellt am 6.6.2008 – letzte Änderung am 6.6.2008