Stromanbieter wechseln | Seite 3 von 3 | ![]() |
Geringe Wechselbereitschaft
Obwohl die Regulierungsbehörde E-
In meinem Bekanntenkreis ist die Wechselbereitschaft ebenfalls sehr gering. Folgende Vorbehalte sind am häufigsten:
- „Ich kenne niemanden, der gewechselt hat.“
- Die Ersparnis wird als zu gering eingeschätzt.
- Zu wenig Zeit, um die Angebote zu prüfen (vielleicht wirkt es unglaubwürdig, dass am Strommarkt allein der Preis und nicht die Qualität der gelieferten Ware veränderlich ist – man vermutet irgendeinen Haken)
- Es wird schlechterer Service befürchtet (auch wenn man gar keine Serviceleistung braucht).
- Furcht vor „Racheakten“ des alten Anbieters, z. B. überraschende Rechnungen für Sachen, die bisher gratis waren
- Angst vor Stromabschaltungen oder häufigeren Ausfällen (dass diese nicht vom Anbieter abhängen, wird nicht geglaubt oder man vermutet, das kann sich bald ändern)
Manchmal habe ich den Eindruck, die Menschen haben eine starke emotionale Bindung an den Stromversorger, bei dem sie schon immer waren. Erscheint mir fast so wie eine Religion, die man ja auch nicht so schnell wechselt. Da kann die E-Control und andere mit sachlichen Argumenten nicht viel ausrichten.