Kronenzeitung- | Seite 3 von 3 | zurück | letzte Seite |
Vergleich mit anderen Quellen
Mutters Küche
Meine Mutter hatte 75 Speisen in ihrem Repertoire (eigene Erfindungen nicht mitgerechnet). Davon findet man 19 nicht im Kronenzeitung-
- Apfelreis
- Blutwurst mit Kraut und Kartoffelschmarren
- Bröselnudeln mit Kompott
- Dampfwuchteln (ist als „Buchteln“ im Kochbuch)
- Dillsoße mit Erdäpfel und Knackwurstscheiben (nur die Soße im Kochbuch)
- Fisch, paniert mit Salat
- Fischstäbchen
- Gebackenes Huhn mit Semmelknödelfülle und Gemüse (nur ähnliches Rezept: „Brathuhn, gefüllt“)
- Grießkoch
- Gulasch mit Reis, Semmelknödeln oder Semmeln (ist als „Rindsgulyas“ im Kochbuch; als Beilage werden nur Salzkartoffel erwähnt)
- Leberschnitzel
- Mohnnudeln
- Pasta asciutta (nur „Spaghetti alla Carbonara“ vorhanden)
- Platski (nur als „Kartoffelpuffer“)
- Rotkraut mit Wurst und Erdäpfel (nur „Rotkraut“ im Kochbuch)
- Saftfleisch
- Schwammerlsoße mit Semmelknödel („Champignonsauße, rosa“ vorhanden, aber anderes Rezept)
- Wurstknödel mit Sauerkraut
- Wurstfleckerln (nur „Schinkenfleckerln“)
Internet
Ich habe 20 Gerichte zufällig aus dem Kronenzeitung-
Von der Stichprobe sind 13 Rezepte sehr leicht mit einer Internetsuchmaschine oder Rezeptdatenbank auffindbar:
- Borschtsch = Russische Suppe
- Brathuhn
- Brathuhn, gefüllt
- Champignonreis
- Cordon bleu
- Hirschschnitzel mit Sauce
- Hühnerbouillon
- Käsenocken, gratiniert
- Lungenbraten mit Wurzeln = Wiener Braten
- Nusskrapferln, hell und dunkel
- Pariser Schnitzel
- Ratatouille
- Senfbraten
Bei sieben Rezepten führte eine Suche mit dem Namen zu keinem schnellen Erfolg:
- Elisabethtorte
- Guglhupf aus Sandmasse
- Lammkoteletts = Motton Chops
- Reisfleisch mit Schwämmen
- Saures Geselchtes
- Ungarische Eierspeis
Eine Sammlung von mehr als 50 Rezepten der österreichischen Küche findet man in der Wikipedia.
Mein Fazit
Für den Gelegenheitskoch reicht das Internet als Quelle von Rezepten aus. Bei häufigerer Verwendung empfiehlt sich jedoch ein gedrucktes, handliches Buch wie das Kronenzeitung-
Das Nachkochen wird durch tw. ungenaue Angaben erschwert und klappte bei mir auch bei genauer Befolgung des Rezepts nicht immer. In diesem Fall ist man auf eigene Experimente angewiesen.