Mario Sedlak
Hauptthemen

Vergleich mit anderen Quellen

Mutters Küche

Meine Mutter hatte 75 Speisen in ihrem Repertoire (eigene Erfindungen nicht mitgerechnet). Davon findet man 19 nicht im Kronenzeitung-Kochbuch (jedenfalls nicht unter dem gleichen Namen):

Internet

Ich habe 20 Gerichte zufällig aus dem Kronenzeitung-Kochbuch ausgewählt und überprüft, ob man die Rezepte auch im Internet auf Anhieb findet (Stand: 2006).

Von der Stichprobe sind 13 Rezepte sehr leicht mit einer Internetsuchmaschine oder Rezeptdatenbank auffindbar:

Bei sieben Rezepten führte eine Suche mit dem Namen zu keinem schnellen Erfolg:

Eine Sammlung von mehr als 50 Rezepten der österreichischen Küche findet man in der Wikipedia.

Mein Fazit

Für den Gelegenheitskoch reicht das Internet als Quelle von Rezepten aus. Bei häufigerer Verwendung empfiehlt sich jedoch ein gedrucktes, handliches Buch wie das Kronenzeitung-Kochbuch. Es stellt eine bedeutende Sammlung für den Liebhaber der österreichischen Küche dar. Lückenlos ist die Sammlung jedoch nicht. Leider erfährt man nur wenig Basis- und Hintergrundwissen der österreichischen Küche. Zum Durchschmökern von vorne bis hinten finde ich es recht langweilig.

Das Nachkochen wird durch tw. ungenaue Angaben erschwert und klappte bei mir auch bei genauer Befolgung des Rezepts nicht immer. In diesem Fall ist man auf eigene Experimente angewiesen.

Weiter

Schlafen

Seite erstellt am 12.4.2019 – letzte Änderung am 23.4.2019