Mario Sedlak
Wissenschaft
Hauptthemen

Raumsonden

Raumsonden sind ferngesteuerte Roboter, die zu Himmelskörpern geschickt werden, um diese zu fotografieren und zu vermessen. In der Wissenschaft ist kaum etwas so spannend wie das Warten auf die ersten Ergebnisse von diesen Missionen.

Wir leben in einem Zeitalter, wo gerade mit der Erkundung des Sonnensystems begonnen wurde. Viele erstaunliche Entdeckungen wurden bereits gemacht, grob wissen wir heute über alle Himmelskörper des Sonnensystems Bescheid, aber viele Fragen sind noch offen. Vermutlich wird es noch für Jahrhunderte genug zu erforschen geben.

Um die folgende Liste überschaubar zu halten, habe ich in sie nur die wichtigsten Raumsonden aufgenommen:

Start Name Projekt von Ankunft Ereignis
2.1.1959 Luna 1 Sowjetunion 4.1.1959 erster Vorbeiflug am Mond
12.9.1959 Luna 2 Sowjetunion 13.9.1959 erster Aufschlag auf dem Mond
4.10.1959 Luna 3 Sowjetunion 6.10.1959 erste Fotos der erdabgewandten Seite des Mondes
27.8.1962 Mariner 2 USA 14.12.1962 erster Vorbeiflug an Venus
28.11.1964 Mariner 4 USA 15.7.1965 erster Vorbeiflug am Mars
31.1.1966 Luna 9 Sowjetunion 3.2.1966 erste Landung am Mond
31.3.1966 Luna 10 Sowjetunion 3.4.1966 erste Raumsonde in Umlaufbahn um Mond
12.6.1967 Venera 4 Sowjetunion 18.10.1967 erstes Eintauchen in Atmosphäre der Venus (bis in 24,96 km Höhe)
10.11.1970 Luna 17/Lunochod 1 Sowjetunion 17.11.1970 erster ferngesteuerter Rover am Mond (arbeitete 322 Tage und fuhr 10,54 km)
17.8.1970 Venera 7 Sowjetunion 15.12.1970 erste Landung auf der Venus
30.5.1971 Mariner 9 USA 14.11.1971 erste Raumsonde in Umlaufbahn um Mars
3.3.1972 Pioneer 10 USA 3.12.1973 erster Vorbeiflug an Jupiter
4.11.1973 Mariner 10 USA 29.3.1974 erster Vorbeiflug an Merkur
8.6.1975 Venera 9 Sowjetunion 22.10.1975 erste Bilder von der Oberfläche der Venus
15.1.1976 Helios-B USA, Deutschland 17.4.1976 erste Annäherung an die Sonne (bis auf 43,5 Millionen km)
20.8.1975 Viking 1 USA 19.6.1976 erster Vorbeiflug an Phobos (Marsmond)
20.8.1975 Viking 1 USA 20.7.1976 erste erfolgreiche Landung am Mars
9.9.1975 Viking 2 USA 7.8.1976 erster Vorbeiflug an Deimos (Marsmond)
5.9.1977 Voyager 1 USA 5.3.1979 Entdeckung der kleinen Jupitermonde Metis, Adrastea und Thebe
5.4.1973 Pioneer 11 USA 1.9.1979 erster Vorbeiflug an Saturn
5.9.1977 Voyager 1 USA 12.11.1980 Entdeckung der kleinen Saturnmonde Atlas, Prometheus, Pandora
12.8.1978 ISEE-3/ICE USA, Europa 11.9.1985 erster Vorbeiflug an einem Kometen (21P/Giacobini-Zinner)
20.8.1977 Voyager 2 USA 24.1.1986 erster Vorbeiflug an Uranus und Entdeckung der Uranusmonde Juliet, Rosalind, Belinda, Perdita und Puck
15.12.1984 Vega 1 Sowjetunion 6.3.1986 Vorbeiflug am Halleyschen Kometen in 8890 km Entfernung
21.12.1984 Vega 2 Sowjetunion 9.3.1986 Vorbeiflug am Halleyschen Kometen in 8030 km Entfernung
2.7.1985 Giotto Europa 14.3.1986 Vorbeiflug am Halleyschen Kometen in 596 km Entfernung
20.8.1977 Voyager 2 USA 24.8.1989 erster Vorbeiflug an Neptun und Entdeckung der Neptunmonde Naiad, Thalassa, Despona, Galatea, Larissa und Proteus
18.10.1989 Galileo USA, Deutschland 29.10.1991 erster Vorbeiflug an einem Asteroiden (951 Gaspra)
18.10.1989 Galileo USA, Deutschland 20.8.1993 erste Entdeckung eines Doppelasteroiden (243 Ida und I Dactyl)
6.10.1990 Ulysses Europa, USA 1994 erste Raumsonde mit Umlaufbahn über die Pole der Sonne
25.1.1994 Clementine USA 19.2.1994 entdeckte Indizien für Wassereis am Mond
18.10.1989 Galileo USA, Deutschland 7.12.1995 erstes Eintauchen in die Atmosphäre des Jupiters (bis in 160 km Tiefe)
18.10.1989 Galileo USA, Deutschland 8.12.1995 erste Raumsonde in Umlaufbahn um Jupiter
4.12.1996 Mars Pathfinder/Sojourner USA 4.7.1997 erster Rover am Mars (arbeitete 85 Tage und fuhr 100 m)
17.2.1996 NEAR Shoemaker USA 14.2.2000 erste Raumsonde in Umlaufbahn um einen Asteroiden (Eros)
17.2.1996 NEAR Shoemaker USA 12.2.2001 erste Landung auf einem Asteroiden (433 Eros)
10.6.2003 Spirit USA 4.1.2004 weiterer Rover am Mars (arbeitete 6 Jahre und fuhr 7730 m)
7.7.2003 Opportunity USA 25.1.2004 weiterer Rover am Mars (arbeitete 14 Jahre und fuhr 45,16 km)
15.10.1997 Cassini USA 1.7.2004 erste Raumsonde in Umlaufbahn um Saturn
15.10.1997 Huygens Europa, Italien 14.1.2005 erste Landung auf Titan (Saturnmond)
12.1.2005 Deep Impact USA 4.7.2005

erstmaliges Entdecken von Einschlagkratern auf einem Kometen (Tempel 1)

erstes Beschießen eines Kometen (Tempel 1 mit 372 kg schwerem Projektil)

7.2.1999 Stardust USA 15.1.2006 erstmals Staub aus dem Umfeld eines Kometen (Wild 2) zur Erde gebracht
9.5.2003 Hayabusa Japan 13.6.2010 erstmals Bodenprobe von einem Asteroiden (25143 Itokawa) zur Erde gebracht
3.8.2004 Messenger USA 18.3.2011 erste Raumsonde in Umlaufbahn um Merkur
27.9.2007 Dawn USA 16.7.2011 erste Raumsonde in Umlaufbahn um Vesta (Asteroid im Asteroidengürtel)
15.10.1997 Cassini USA 14.9.2011 Entdeckung des kleinen Saturnmonds Pallene
15.10.1997 Cassini USA 12.5.2012 Entdeckung des kleinen Saturnmonds Methone
26.11.2011 Curiosity USA 6.8.2012 weiterer Rover am Mars (bis Oktober 2020 hatte er 23 km zurückgelegt)
5.9.1977 Voyager 1 USA 25.8.2012 erste Raumsonde außerhalb des Sonnensystems
2.3.2004 Rosetta Europa 6.8.2014 erste Raumsonde in Umlaufbahn um einen Kometen (Tschurjumow-Gerassimenko)
2.3.2004 Philae Europa 12.11.2014 erste Landung auf einem Kometen (Tschurjumow-Gerassimenko)
27.9.2007 Dawn USA 6.3.2015 erste Raumsonde in Umlaufbahn um Ceres (Zwergplanet im Asteroidengürtel)
15.10.1997 Cassini USA 10.5.2015 Entdeckung des kleinen Saturnmonds Polydeuces
19.1.2006 New Horizons USA 14.7.2015 erster Vorbeiflug an Pluto
15.10.1997 Cassini USA 19.12.2015 Entdeckung des kleinen Saturnmonds Aegaeon
15.10.1997 Cassini USA 14.1.2016 Entdeckung des kleinen Saturnmonds Daphnis
15.10.1997 Cassini USA 30.1.2016 Entdeckung des kleinen Saturnmonds Anthe
3.12.2014 Hayabusa 2/MASCOT Japan 22.9.2018 erster Rover auf einem Asteroiden (162173 Ryugu)
12.8.2018 Parker Solar Probe USA 6.11.2018 weitere Annäherung an die Sonne (auf 24,8 Millionen km)
19.1.2006 New Horizons USA 1.1.2019 erster Vorbeiflug an einem transneptunischen Objekt (486958 Arrokoth im Kuipergürtel)
6.9.2016 Osiris-Rex USA 24.9.2023 Bodenproben von Asteroid 101955 Bennu zur Erde gebracht

Weiter

Biologie

Weblinks

Das sind gleichzeitig auch die Quellen für obige Angaben:

Seite erstellt am 11.2.2021 – letzte Änderung am 24.10.2023