Mario Sedlak
Strom
Siehe auch
Energie
Umweltschutz
Hauptthemen
Foto

So ähnlich wie diese Flugzeugturbine schaut die Turbine eines Gaskraftwerks aus.

Gaskraftwerke

Vorteile

Aufgrund all dieser Vorteile fordert sogar Greenpeace den Bau neuer Gaskraftwerke, wenn dafür keine neuen Kohlekraftwerke gebaut werden und Atomkraftwerke abgeschaltet werden. Ich sehe das ganz genauso: Es ist kurzfristig nicht möglich, auf fossile Energie und Atomenergie vollständig zu verzichten. Die Firmen, die Ökostrom-Kraftwerke bauen, haben gar nicht so hohe Produktionskapazitäten und das Stromnetz muss erst noch massiv ausgebaut werden.

Kritik

Der Standpunkt von Greenpeace, den ich für lobenswert realistisch halte, wird von entschiedenen Ökostrom-Befürwortern heftig kritisiert:

Ich habe mir die Argumente und Gegenvorschläge dieser Gaskraftwerks-Kritiker angesehen. Ein gangbares Alternativkonzept habe ich nicht gefunden, dafür aber viele unhaltbare Aussagen von Fanatikern und Lobbys, die auf vollkommen unrealistischen Annahmen basieren oder überhaupt nur kritisieren.

Importabhängigkeit

Ein Nachteil von Gaskraftwerken ist, dass ihr Gas aus dem Ausland importiert werden muss. Ich vermute daher, dass sich die Politik aus Gründen der Versorgungssicherheit gegen einen massiven Ausbau von Gaskraftwerken entscheiden wird.

Eine Alternative wäre Gas, das aus Biomasse hergestellt wird, doch es ist fraglich, ob und bis wann entsprechend große Mengen verfügbar sind. Vor allem müsste sich die Politik klar für Biogas und gegen Bio-Treibstoffe, die einen geringeren Wirkungsgrad aufweisen, entscheiden.

Weiter

Kraft-Wärme-Kopplung

Seite erstellt am 2.3.2008 – letzte Änderung am 23.11.2017