Computertomograph
Der Patient wird in die „Röhre“ geschoben und von Röntgenstrahlen durchleuchtet. Das Ergebnis ist ein 3-dimensionales Bild seines Inneren.