Mario Sedlak
Maßeinheiten
Wissenschaft
Hauptthemen

Maßeinheiten für Wärme

Wärme ist Energie und wird als solche in Joule oder einer anderen Energieeinheit gemessen.

Doch es gibt in der Wärmelehre noch eine zweite Grundgröße: die Temperatur. Dadurch ergeben sich eine Vielzahl weiterer Maßeinheiten:

Größe Einheit Abk. Anmerkung
  • Wärmekapazität
Joule pro Kelvin J/K
  • spezifische Wärmekapazität
Joule pro Kilogramm und Kelvin J/kgK
  • molare Wärmekapazität
Joule pro Mol und Kelvin J/molK
  • Entropie
Joule pro Kelvin J/K
  • spezifische Entropie
Joule pro Kilogramm und Kelvin J/kgK
  • molare Entropie
Joule pro Mol und Kelvin J/molK
  • Wärmeflussdichte
Watt pro Quadratmeter W/m2
  • Wärmeleitfähigkeit
Watt pro Kelvin und Meter W/Km
  • Wärmewiderstand
Kelvin pro Watt K/W
  • Wärmeleitwert
Watt pro Kelvin W/K Kehrwert des Wärmewiderstands
Watt pro Quadratmeter und Kelvin W/m2K wichtig zum Energiesparen
  • Wärmedurchlasskoeffizient
Quadratmeter-Kelvin pro Watt m2K/W Kehrwert des Wärmedurchlasswiderstands
  • Temperaturleitfähigkeit
Quadratmeter pro Sekunde m2/s
  • Heizenergieverbrauch (für eine Wohnung, Haus etc.)
Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr kWh/m2a Ich schreibe kWh/m2/Jahr, da die Abkürzung a nicht allgemein bekannt ist.

Weiter

Maßeinheiten der Temperatur

Seite erstellt am 26.11.2018 – letzte Änderung am 15.10.2021